In enger Zusammenarbeit mit unseren Produktionspartnern allokieren wir Produktionskapazitäten für die Lohnherstellung von Kosmetikartikeln. Dabei fokussieren wir uns auf die Segmente der klassischen Aerosolprodukte, sowie 2-Kammer-Aerosole aller Art, die im Bag On Valve-System (BOV) umgesetzt werden können. Zur Erinnerung: Das BOV-Verfahren wird bei Produkten eingesetzt, bei denen sich – aufgrund der Produkteigenschaften oder technischen Notwendigkeiten – die Produktrezeptur in einem abgeschlossenen Beutel befindet. Zur Ausbringung des Produktes wird als Treibmittel reine Druckluft eingesetzt, was das Produkt darüber hinaus umweltfreundlich macht. Beispielhaft sind hier zu nennen Rasiergele, Sprühlotionen, Bodylotions, Duschgele oder Sonnenschutzprodukte.
Unsere Produktionspartner
Wir kooperieren mit Produktionsstätten in Deutschland und der EU. Unsere Partner, hochspezialisiert auf die Fertigung traditioneller Aerosole und 2-Kammer-Aerosole, verfügen über erstklassige Entwicklungsabteilungen und hochmoderne Produktionsanlagen. Dabei gehört die Herstellung und Abfüllung von Spraydosen im Bag On Valve-Verfahren, als technologisch anspruchsvolle Königsdisziplin der Aerosolfertigung, zum Standardrepertoir. Nur so viel – das kann nicht jeder!
Kapazitäten unserer Produktionspartner:
- Abfüllanlage für die Bag On Valve-Technologie (BOV)
- Aerosolabfüllanlagen für klassische Aerosole
- Aerosolanlage für medizinische Produkte (klassisch und BOV)
- Flexible Kapazitäten, auch geeignet für Großkunden
- Produktionstakte zwischen 40 und 220 Einheiten/ Minute
- Kapazitäten optional erweiterbar
- IFS HPC Zertifizierung
- ISO 9001 Zertifizierung